
In Diplomlehrgang „Train the Trainer“ lernst du alle Facetten der Planung, Gestaltung und Durchführung von Trainings und Workshops kennen.
Der Lehrgang richtet sich an Mitarbeiter_innen der Jugend-, Sozial- und Kulturarbeit sowie der Erwachsenenbildung, Kursleiter_innen, Lehrpersonen, Lernbegleiter_innen, Jugendgruppen und an alle Personen, die ihre Kompetenzen in der Planung, Organisation und Durchführung von Schulungen, Trainings und Workshops professionalisieren möchten.
Der Kurs findet im Setting-Mix aus eLearing, Präsenz-Workshop und Peergroup-Arbeit statt.
Der Lehrgang ist von der Weiterbildungsakademie Österreich mit 9 ECTS akkreditiert und entspricht inhaltlich und vom Umfang her den Ansprüchen, die öffentliche Auftraggeber_innen an Trainerinnen und Trainer bzw. Lernbegleiter_innen stellt. Bei der inhaltlichen, organisatorischen und didaktischen Planung des Lehrgangs orientieren wir uns laufend an den aktuellsten Anforderungen der Erwachsenenbildung.
Seit April 2025 ist der Lehrgang im Nationalen Qualifikationsrahmen NQR 5 eingestuft. Was bedeutet das?
Die Einstufung eines Lehrgangs in das nationale Qualifikationsregister zeigt, dass die erworbenen Kenntnisse, Fertigkeiten und Kompetenzen einem hohen, europaweit anerkannten Standard entsprechen. NQR 5 steht für praxisorientierte, spezialisierte Qualifikationen – vergleichbar mit einer höheren beruflichen Ausbildung oder bestimmten Diplomabschlüssen. Absolvent_innen können ihre Qualifikation dadurch national und international klar nachweisen und sich von anderen Weiterbildungen deutlich abheben.
Eckdaten
Inhalte, Umfang und Termine
Planung, Gestaltung & Organisation von Trainings
19.09.2025, 09:00 bis 17:30 Uhr
Kommunikation
10.10.2025, 09:00 bis 17:30 Uhr
Konfliktmanagement
11.10.2025, 09:00-17:30 Uhr
Trainingsphasen, Didaktik & Methodik
07.11.2025, 09:00 bis 17:30 Uhr
Trainingskonzept-Werkstatt
28.11.2025, 09:00 bis 17:30 Uhr
Agile Lernprozessbegleitung und digitales Lernen
12.12.2025, 09:00 bis 17:30 Uhr
Kompetenzorientierung
16.01.2026, 09:00 bis 17:30 Uhr
Trainer:innen-Werkstatt
30.01.2026, 09:00-14:00
Gruppenprozesse, Team- und Organisationsentwicklung
20.02.2026, 09:00 bis 17:30 Uhr
Moderation, Präsentation & Medien
06.03.2026, 09:00 bis 17:30 Uhr
Selbsterfahrung & Reflexion
07.03.2026 09:00 bis 17:30 Uhr
Umfang
138 UE
Zeit, Ort, Kosten
- zeit- und ortsunabhängige eLearnings
- regelmäßige Reflexionsworkshops
- Arbeit in der Peergroup
- Abschlussarbeit & Präsentation
- Trainer_innen-Werkstatt und Seminarkonzept-Werkstatt für individuelles Coaching und Fallbesprechungen.
Kursstart: 19.09.2025
Kursende: 07.03.2026
Die Abschlussgespräche und Präsentationen finden am 27.03.2026 statt.
Ort
Information folgt
Kosten
€ 2.475,- brutto.
Der Diplomlehrgang Train the Trainer ist förderbar durch das Bildungsupdate des Landes Tirol. Teilnehmer_innen können die Förderung online unter www.mein-update.at bis spätestens zwei Wochen nach Kursbeginn beantragen.
Standort
Train the Trainer Südtirol
Inhalte, Umfang und Termine
Kommunikation
09.01.2026, 10:00 bis 18:00 Uhr
Konfliktmanagement
10.01.2026, 10:00-18:00 Uhr
Planung, Gestaltung & Organisation von Trainings
23.01.2026, 10:00 bis 18:00 Uhr
Trainingsphasen, Didaktik & Methodik
06.02.2026, 10:00 bis 18:00 Uhr
Agile Lernprozessbegleitung und digitales Lernen
28.02.2026, 10:00 bis 18:00 Uhr
Werkstatt mit Susanna Mühlbacher
13.03.2026, 10:00 bis 18:00 Uhr
Gruppenprozesse, Team- und Organisationsentwicklung
27.03.2026, 10:00 bis 18:00 Uhr
Kompetenzorientierung
11.04.2026, 10:00 bis 18:00 Uhr
Online Werkstatt
mit Susanna Mühlbacher: 09:00-13:30 Uhr
mit Sabine Putz: 14:00-18:30 Uhr
Moderation, Präsentation & Medien
08.05.2026, 10:00 bis 18:00 Uhr
Selbsterfahrung & Reflexion
09.05.2026 10:00 bis 18:00 Uhr
Umfang
138 UE
Zeit, Ort, Kosten
- zeit- und ortsunabhängige eLearnings
- regelmäßige Reflexionsworkshops
- Arbeit in der Peergroup
- Abschlussarbeit & Präsentation
- Trainer_innen-Werkstatt und Seminarkonzept-Werkstatt für individuelles Coaching und Fallbesprechungen.
Kursstart: 09.01.2026
Kursende: 15.05.2026
Die Abschlussgespräche und Präsentationen finden am 15.05.2026 von 10:00-13:30 und 15:00-18:30 Uhr im Bildungshaus Jukas statt.
Kosten
€ 3.050 inkl. 22% Mwst.
Kooperation
Der Lehrgang wird in Kooperation mit dem Bildungshaus Jukas in Brixen durchgeführt.
Veranstaltungsort
Brunogasse 2
39042 Brixen
Der Diplomlehrgang Train the Trainer ist förderbar durch die Autonome Provinz Bozen, Bereich Deutsche Berufsbildung. Nähere Informationen dazu bekommst du von
Inge Clementi
Tel.: +39471416919
[email protected]
Thomas Prunner
Tel.: +394716930
[email protected]