LEA – Zukunft gestalten ist ein Lern- und Arbeitsort für Jugendliche zwischen 15 und 24 Jahren, die ihre Stärken entdecken, Neues ausprobieren und sich auf ihren weiteren Ausbildungs- oder Berufsweg vorbereiten möchten. In praxisnahen Trainingsbereichen, ergänzenden Wissensmodulen und mit individueller Begleitung können junge Menschen ihre Fähigkeiten entwickeln – in einem Umfeld, das auf Selbstwirksamkeit, Nachhaltigkeit und Partizipation setzt.
Eckdaten
LEA – Zukunft gestalten
Hier kannst du über die Dauer von 9 Monaten in einem von fünf Trainingsbereichen mitarbeiten und zusätzlich Wissensmodule besuchen.
Trainingsbereiche
Werkstatt – Instandhaltung & Technik
Atelier – Design & Gestaltung
Garten – Natur & Kreislauf
Küche – Genuss & Balance
Medienlabor – Content & Produktion
- Team Office (Organisation & Kommunikation)
Neben deiner Arbeit in den Trainingsbereichen nimmst du an Wissensmodulen teil. Trainer_innen begleiten dich beim Lernen, bei Praktika und bei der Suche nach einer Ausbildung oder Arbeit.
Zusammen mit deinem Coach wird ein individueller Qualifizierungsplan für dich erstellt.
Teilnahme und Kurszeiten
Teilnahmevoraussetzungen
– zwischen 15 und 24 Jahre alt
Kurszeiten
Montag–Donnerstag: 08.30–12.30 Uhr und 13.15–15.45 Uhr
Freitag: 08.30–12.30 Uhr
Dauer
9 Monate (Verlängerung möglich)
Interesse?
Dann melde dich bei deiner AMS Beraterin oder deinem AMS Berater, bei deinen Jugendcoaches oder komm zu einem Informationsgespräch direkt in die LEA.
Infogespäche:
Wörgl: immer donnerstags um 11.00 Uhr, Angather Weg 5b
Standort
Informationsveranstaltung
Jeden Donnerstag um 11:00 Uhr
Beachte unsere geltenden Datenschutzbedingungen.