Lehrabschluss Gastro

Ausbildungshotel „Kompetenzzentrum Gastro“

Im Projekt „Lehrabschluss Gastro“ kurz „LAP Gastro“ kannst du in 14 Monaten deinen Lehrabschluss in den Berufen Restaurantkaufmann/-frau oder Koch/Köchin nachholen. 

Als Projektteilnehmer_in erwirbst du an unserem Standort in Hall alle notwendigen theoretischen und praktischen Kompetenzen, die du für eine positive Absolvierung der Lehrabschlussprüfung und für eine erfolgreiche Vermittlung auf den Arbeitsmarkt brauchst. 

Deine praktischen beruflichen Kompetenzen erwirbst du neben dem KAOS Standort in Hall in einem unserer Partnerbetriebe, mit dem du in der Zeit zwischen den Modulen ein Arbeitsverhältnis eingehst. 

Wir unterstützen dich auf deinem Lernweg, bei der Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung und bei der anschließenden Suche nach einer Arbeitsstelle.

 

Dieses Projekt wird im Auftrag des  durchgeführt

Eckdaten

In der LAP Gastro 

erwirbst du alle theoretischen und praktischen Kompetenzen, die du für eine erfolgreiche LAP brauchst:

  • Ernährungslehre
  • Waren- und Menükunde
  • Speisen- und Getränkekunde
  • Fachpraxis Küche oder Service 
  • Wirtschaftskunde, Fachrechnen und Buchhaltung
  • EDV und digitale Kompetenzen

Darüber hinaus unterstützen wir dich bei der Suche nach einer Arbeitsstelle.

Das Projekt ist in drei Module (Anfänger_in, Fortgeschrittene, Abschluss) aufgeteilt, zwischen den Modulen vertiefst du deine praktischen Kompetenzen im Rahmen eines Anstellungsverhältnisses bei einem unserer Partnerbetriebe. 

Hast du bereits ein oder mehrere Lehrjahre erfolgreich abgeschlossen? Dann ist ein Quereinstieg in das Projekt möglich. Nähere Informationen dazu bekommst du von deiner AMS Beraterin oder deinem AMS Berater. 

 

 

 

Teilnahme und Kurszeiten

  • Beim AMS als arbeitssuchend gemeldet
  • Für den Einstieg in das Modul 1 wird eine fünfmonatige berufsbezogene gastronomische Praxis vorausgesetzt
  • Für den Einstieg in das Modul 2 oder 3 werden die jeweiligen Vorkenntnisse vorausgesetzt, um das Ausbildungsziel zu erreichen
  • Absolvierung eines Kompetenzchecks vor dem Einstieg in das Modul 2 oder 3


Kurszeiten
Modul 1
Montag: 08.30-13.30 Uhr
Dienstag-Freitag: 08.30-12.30 und 13.00-16.00 Uhr
Modul 2 und 3
Montag-Donnerstag: 08.30-12.30 Uhr und 13.00-16.00 Uhr
Freitag: 08.30-13.30 Uhr

Nächste Starttermine
Modul 1: 25.04.2022-24.06.2022
Modul 2: 19.09.2022-02.12.2022
Modul 3: 11.04.2023-30.06.2023

 

Standort Hall

Beachte unsere geltenden Datenschutzbedingungen.

Dieter-Lengauer bearbeitet

Dieter Lengauer

Projektleiter LAP Gastro